Fast alle Gesellschaften haben mittlerweile ein Annahmestopp verhängt.
ABER für Branchen, die mit Lebensmitteln arbeiten haben wir noch eine Lösung!Photographer: Jay Wennington | Source: Unsplash
Darunter fallen: produzierenden Betrieben (bspw. Milchverarbeitung), über Großhandel (bspw. Großhandel mit Gewürzen) und Einzelhandel (bspw. Einzelhandel mit Süßwaren), bis hin zur Hotellerie/Gastronomie (bspw. Gasthof mit Beherbergung) und sonstigen Betrieben (bspw. Sportschulen, Fitnessstudio mit Bar).
Außerdem haben wir Lösungen für den Gesundheitssektor (Ärzte, Zahnärzte und Gesundheitsfachberufe).Kurze fachliche Einordnung:
Über die Betriebsunterbrechungsversicherung besteht kein Versicherungsschutz, da hier ein Sachschaden vorangegangen sein muss. Auch über die Allgefahrendeckung sind Schäden, die von Bakterien oder Viren verursacht werden, explizit ausgeschlossen.
Versicherungsschutz besteht jedoch im Rahmen der Betriebsschließungsversicherung.
Hierfür müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein:
1. Es handelt sich um eine meldepflichtige Krankheit und Krankheitserreger beim Menschen. Dieses Kriterium ist im Falle des Coronavirus seit dem 01.02.2020 erfüllt, denn die Meldepflicht gemäß des Infektionsschutzgesetzes wurde auf das Coronavirus ausgedehnt (s. CorViMV).
2. Die Schließung erfolgt durch die zuständige Behörde.
Sofern es zur Isolierung von ganzen Gemeinden aufgrund behördlicher Anordnung zum Quarantänengebiet kommt, ist dies einer Schließung des Betriebes aufgrund behördlicher Anordnung gleichzusetzen.
Der Baustein Betriebsschließung ist im Rahmen einer Inhaltsversicherung als Zusatzoption in den Deckungsvarianten (Mehr- und Allgefahren) versicherbar.
Besonderheiten/Highlights
Keine Wartezeit
Umbrella-Deckung (Ergänzungsdeckung zur Vorversicherung) möglich, Beiträge der Vorversicherung werden 100% angerechnet.
Jetzt noch schnell für Ärzte abschließen Betriebsschließung durch Behörde – Welche Versicherung schützt? Aktuelle Fälle zeigen, wie schnell Behörden Betriebe schließen können. Belastete Lebensmittel in Handwerksbetrieben haben schwere Folgen. Ein bekannter Fleischskandal hat gezeigt, dass nicht der Ruf geschädigt wird, sondern auch Einnahmen ausbleiben. Welche Versicherung schützt bei Betriebsschließung und was gibt es zu beachten?…